ESV Herren 1
Eisenbahner bestehen Charaktertest!

Kreisklasse 5
ESV München Ost - FC Phönix München II 3:1 (0:1)
Am 17. Spieltag der Kreisklasse 5 empfingen die Eisenbahner zur ungewohnten Anstoßzeit am Samstagabend die befreundeten Gäste vom FC Phönix München. Die Personalsituation bei den Eisenbahnern verschärfte sich unter der Woche erneut, da mit Luca Jesse der nächste Stammspieler nicht zur Verfügung stand. Dafür konnte Stammkeeper Niklas Huff zwischen die Pfosten zurückkehren. Luca Jesse wurde zudem von Altin Kolgeci ersetzt.
Vor circa 100 Zuschauern begannen die Eisenbahner dominant mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle. Die Gäste setzten auf schnelle Umschaltmomente ihrer gefährlichen Sturmreihe rund um Knipser Nicolas Hilz. Nach neun Minuten nutzte der Rechtsaußen der Gäste, Oleksii Slobodyanik, einen dieser Konter zur frühen Führung. Die Eisenbahner liefen wütend an und erspielten sich teils sehenswerte Abschlusssituationen, doch in der Umschaltbewegung agierte man weiter zu naiv. Ein nächster langer Ball (18.) der Gäste führte zu einem Zusammenprall zwischen Torhüter Niklas Huff und dem Torschützen der Gäste. Der ESV-Keeper räumte den Gästestürmer außerhalb des Strafraums klar ab. Hinsichtlich der Farbe der Karte entschied sich der Schiedsrichter aus Eisenbahnersicht glücklicherweise für Gelb. Ein Platzverweis wäre durchaus vertretbar gewesen. Der Keeper der Ostler verließ den Platz trotzdem verletzungsbedingt wenige Minuten später (24.) und wurde, wie in der Vorwoche durch Routinier Denys Kessler ersetzt. In der Folge versuchten die Eisenbahner noch vor der Halbzeit zum Ausgleich zu kommen, doch die Gäste verteidigten leidenschaftlich und warfen sich in jeden Ball. So ging es aus Eisenbahnersicht mit 0:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte knüpften die Eisenbahner nahtlos an und schnürten die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Teils gefällige Kombination endeten leider in zu harmlosen Abschlüssen und waren somit brotlose Kunst. Zudem setzten die Ostler die Pressinglinie nun circa zehn Meter höher an, was den Gästen massive Probleme bereitete. In der 60. Minute ergab eine dieser Pressingsituationen einen Ballverlust des FC Phönix. Der eingewechselte Benni Voll sah in seinem ersten Pflichtspiel für die Erste der Eisenbahner Louis Bauer. Der Mittelfeldmotor, der sich seit Wochen in bestechender Form befindet, verwandelte 16 Meter vor dem Tor kühl zum 1:1 Ausgleich. Symptomatisch für den sportlichen Weg der Eisenbahner, dass in solch einer wichtigen Situation ein 19-Jähriger und ein 18 jähriger Verantwortung übernehmen und voran gehen. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste waren mit dem Punkt ebenso wenig zufrieden wie die Eisenbahner. In der 76. Minute war es dann schließlich ein Standard von Louis Bauer, den Himmet Turan zur Führung einköpfte und die Partie somit zugunsten der Eisenbahner drehte. Besagter Himmet Turan verwertete nur vier Minuten später (80.) einen weiten Einwurf des eingewechselten Marcel Bauer zum 3:1 und damit zur Entscheidung. Pünktlich nach 90. Minuten pfiff der souveräne Schiedsrichter Stefan Karow die Partie ab.
Die Eisenbahner gewinnen somit ein hochkompliziertes Fußballspiel in der Entstehung glücklich aber verdient mit 3:1. Wie bereits in der Vorwoche angerissen, ist der Sieg gleichbedeutend mit dem Erreichen des Primärziels Klassenerhalt, dass aufgrund der hervorragenden Vorrunde jedoch nur noch eine Frage der Zeit war. Durch die durchaus beeindruckenden Siege der Konkurrenz gibt es an der Tabellenspitze weiterhin keine Bewegung. In der Folgewoche reisen die Eisenbahner zum Tabellenletzten FC Perlach. Die Ostler wollen die zwei Siege zuletzt bestätigen und weiterhin den Druck auf die Konkurrenz hochhalten.
Der ESV spielte mit:
Niklas, Himmet, Felix, Jonas, Altin, Eso, Lukas, Antonio, Alex, Louis, Marco,Leon, Benjamin, Cedric, Mo, Marcel, Denys
Torschützen: 0:1 Slobodianyk (9.), 1:1 Louis (60.), 2:1 Himmet (76.), 3:1 Himmet (80.)